DSGVO

1. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website

1.1. Logfiles

Bei jedem Aufrufen einer unserer Websites erfasst das Serversystem eine Reihe von allgemeinen Informationen. Diese werden automatisch durch den auf Ihrem Endgeräte zum Einsatz kommenden Browser übertragen und in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und das Betriebssystem des zugreifenden Rechners,
  • Name des Internet-Service-Provider,
  • sonstige ähnliche allgemein gehaltene rein technische Daten.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
  • Auswertung der Systemsicherheit und Serverstabilitaet,
  • Strafverfolgungsbehoerden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.

Die Rechtsgrundlage fuer die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt bei diesen Daten ausschliesslich aus oben aufgelisteten Zwecken zur allgemeinen Datenerhebung. In keinster Weise verwenden wir diese erhobenen allgemeine Daten, um Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den folgenden entsprechenden Abschnitten in dieser Datenschutzerklärung.

1.2. Cookies

Wir setzen auf unseren Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine browserspezifische Textdateien, welche automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, sofern die Browsereinstellungen dies nicht verbieten. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dadurch unmittelbar Kenntnis über eine bestimmte personale Identität erlangt werden kann. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu die Nutzung unseres Angebots fuer Sie angenehmer zu gestalten, hierbei werden Session-Cookies verwendet, welche mit auf dem Server gespeichert und beim schliessen des Browsers automatisch gelöscht. Und zum anderen einen Benutzer unserer Internetseite wieder zuerkennen, wobei temporäre Browser-Cookies verwendet werden, welche fuer einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben. Zur statistischen Auswertung und Optimierung unseres Angebotes (siehe Analyse-Tools) kommen derartige Cookies zum Einsatz, die nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht werden. Alle gängigen Browser akzeptieren Cookies, bei Verwendung der Standardeinstellungen, automatisch und beduerfen keinerlei Vorgehen ihrerseits. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind fuer die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich.

1.3. Analyse-Tools

Keine Angst, wir verfolgen dich nicht. Es werden keine Besucheranalysen mittels Google Analytics vorgenommen.