Leopold Ruthofer

3. Juli 1950 – 21. April 2025

RuthoferLeopold2015

In tiefer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass unser langjähriger Obmann Leopold Ruthofer von uns gegangen ist. Poldi war langjähriges Mitglied und in der Zeit von 1995 bis 2020 leitete er mit viel Geschick als Obmann unsere Volkstanzgruppe. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

1989 trat Poldi unserer Volkstanzgruppe bei. Bald war er ein begehrter Tänzer bei den Damen. Im Jahr 1995 kündigte unser Vereinsgründer und damaliger Obmann GR Anton Pflüger an, dass er sein Amt altersbedingt an einen Nachfolger übergeben möchte. Poldi überlegte nicht lange und übernahm die Funktion des Obmanns in unserer Gruppe. Diese Amt begleitete er schließlich über 25 Jahre bis ins Jahr 2020. In all dieser Zeit meisterten wir alle gemeinsam viele Feste und Aktivitäten. Und Poldi war immer einer, der es nie scheute auch kräftig dabei Hand anzulegen. Sei es bei unseren Dirndlkränzchen, beim Maibaum aufstellen oder auch auf der Hütte beim Hüttendienst, er war immer da, wenn er wo helfen konnte. Poldi war ein sehr geselliger Mensch und daher auch sehr beliebt. So war er auch bei allen Aktivitäten außerhalb des Volkstanzes mit dabei, wie den gemeinsamen Wanderungen unserer Gruppe, den Treffen mit den Donauwörthern, den Faschungsumzügen, wo er als gelernter Tischler die notwenige Gerätschaft für uns baute und vieles mehr. Poldi tanzte aber nicht nur bei uns, den Teufelssteinern. Er war auch Mitglied beim Trachten und Heimatverein Vösendorf, sowie bei der Volkstanzgruppe Maria Enzersdorf. Mit seinem Engagement brachte er auch einige Teufelssteiner dazu, auch in den benachbarten Volkstanzgruppen zusätzlich mitzuwirken. Leopold war verbindend, er brachte viele Menschen zusammen.

PDF Download: Parte Leopold Ruthofer