Folgendes Schreiben erging an die BH Mödling:
Betrifft: Genehmigung für ein Sonnwendfeuer
Sehr geehrte Damen und Herrn!
Wir ersuchen um Genehmigung zur Entzündung eines Feuers im Rahmen unserer Sommersonnenwendfeier am 21. Juni 2014 auf der Teufelsteinhütte in Perchtoldsdorf.
Begründung: Seit ca. 40 Jahren feiern wir die Sonnenwende auf der Teufelsteinhütte. Einem Jahrhunderte langen Brauchtum folgend geht dies in vielen Teilen Österreichs mit der Entzündung eines Feuers einher.
Seit eingen Jahr besteht ein generelles Verbot Feuer anzuzünden im Bereich des Biosphärenpark Wienerwald. Somit hatten wir letztes Jahr nur eine elektrische Illumination. Bei den Teilnehmern, die bei gutem Wetter immer zahlreich die Teufelsteinhütte besuchen, mussten wir berechtigter weise die Kritik hinnehmen, dass dies keine Sonnenwendfeier mehr darstellt. In weiter Folge wird dieses Brauchtum in dieser Region wohl ganz aussterben.
In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Feuer nur dann nicht entzündet, wenn es wegen Trockenheit des Waldes gefährlich und daher verboten wurde. Feuerwehr und Polizei in Perchtoldsdorf wurden in der Vergangenheit immer informiert.
Zeitpunkt: 21. 06. 2014, ab ca. 21.30 Uhr, Der Holzstoss ist ca. 1m hoch, aus harzfreiem Holz (Buche od. Eiche) auf felsigem Grund, Wasser und Feuerlöscher auf der Hütte sind vorhanden.
Wir hoffen auf positive Erledigung unseres Ansuchens und verbleiben mit dem Ersuchen um Genehmigung.
Mit freundlichen Grüssen
Peter Wendelberger 1. Vorsitzender ÖAV Teufelstein
Leopold Ruthofer Obmann d. Volkstanzgruppe